valorexintria Logo

valorexintria

Special Effects Makeup

Von der Grundlage zur Filmproduktion

Unser 12-monatiges Special Effects Makeup Programm entwickelt aus Einsteigern professionelle Maskenbildner für Film, Theater und Event-Industrie

Monat 1-3: Grundlagen

Anatomie verstehen, Farbtheorie beherrschen, erste Wunden und Narben gestalten. Teilnehmer arbeiten zunächst an Übungsköpfen, dann an echten Modellen.

Monat 4-8: Spezialisierung

Prothetik, Alterung, Fantasy-Kreaturen. Arbeiten mit Silikon, Gelatine und professionellen Materialien. Erste Zusammenarbeit mit lokalen Theatergruppen.

Monat 9-12: Praxisprojekte

Echte Filmsets, Fotoshootings, Events. Portfolio-Entwicklung und Netzwerk-Aufbau mit Produzenten, Regisseuren und anderen Kreativen.

Wo unsere Absolventen arbeiten

Nach dem Abschluss unseres Programms finden sich unsere Teilnehmer in verschiedenen Bereichen der Unterhaltungsindustrie wieder. Viele beginnen als Assistenten in etablierten Studios, andere gründen eigene kleine Unternehmen.

Die Nachfrage nach qualifizierten Special Effects Maskenbildnern wächst stetig. Von Netflix-Produktionen bis hin zu regionalen Theatern - überall werden Fachkräfte gesucht.

73%

finden innerhalb von 6 Monaten eine Position in der Branche

€2.800

durchschnittliches Einstiegsgehalt als Junior Makeup Artist

15+

Partnerunternehmen für Praktika und Jobeinstieg

92%

Zufriedenheitsrate mit der erhaltenen Ausbildung

Ein typischer Werdegang

Programm-Start

Sarah, 28, Quereinsteigerin aus dem Einzelhandel. Keine Vorerfahrung, aber große Begeisterung für Film und Fernsehen. Beginnt mit den Grundlagen der Anatomie und ersten einfachen Makeup-Techniken.

Monat 6

Erste komplexe Arbeiten: realistische Brandwunden für ein Theaterstück. Sarah entdeckt ihre Stärke in der Prothetik und spezialisiert sich zunehmend auf Verletzungsdarstellungen.

Monat 10

Praktikum bei einer regionalen Filmproduktion. Drei Wochen am Set einer Krimiserie, Verantwortung für täglich 15 Komparsen. Erste Kontakte zu Casting-Agenturen entstehen.

Nach Abschluss

Freelance-Tätigkeit für verschiedene Produktionen. Aufbau eines eigenen Kundenstamms aus Fotografen, kleineren Filmemachern und Event-Veranstaltern. Monatliches Einkommen zwischen 2.200€ und 4.100€.

18 Monate später

Festanstellung bei einem etablierten Makeup-Studio in München. Regelmäßige Aufträge für TV-Produktionen und Werbespots. Sarah bildet nun selbst Praktikanten aus und überlegt, eigene Workshops anzubieten.