Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - valorexintria schützt Ihre Daten
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist valorexintria, mit Sitz in der Gartenstraße 3, 91220 Schnaittach, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Special Effects Makeup legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sie erreichen uns telefonisch unter +493637152256 oder per E-Mail unter info@valorexintria.sbs. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Team zur Verfügung.
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Bildungsplattform für Special Effects Makeup verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden erhoben, wenn Sie sich für unsere Kurse anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.
Nutzungsdaten
Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Webinaren und Lernmaterialien.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke und immer auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Special Effects Makeup
- Durchführung von Webinaren und Online-Kursen ab Herbst 2025
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
- Versendung von Informationen über neue Kurse und Bildungsangebote (nur mit Einverständnis)
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Betrieb
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation für maximal zwei Jahre gespeichert. Daten von Kursteilnehmern bewahren wir für die Dauer der Teilnahme plus drei Jahre für Zertifizierungszwecke auf. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns Änderungen einfach mit.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format an Sie oder Dritte übermitteln.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über unser Vorgehen beschweren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Über eventuelle Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Fragen zum Datenschutz?
Gartenstraße 3
91220 Schnaittach, Deutschland
Tel: +493637152256
E-Mail: info@valorexintria.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.